sms von Dienstag 16.11.2010: Pos. N 49`28,427′, E 000`11,096, wg. Schwerwetter in Bay of Biscay
Die aktuelle Position kann jeder mit Hilfe des Links links im Menü nachverfolgen: Position und Daten der REPUB DEL BRASILE
Dort einfach auf aktuelle Position klicken und schon erscheint das Gewirr aus Schiffen auf den Meeren dieser Welt.
Hallöchen,
nen Rennboot scheint ihr da ja nicht erwischt zu haben. Nachdem der Kahn ja länger in und dann auch noch nach le Havre anscheinend auf offener See gedümpelt hat, geht es ja jetzt wohl endlich weiter: mit 17 Knoten. Mensch Lothar, fährt da Käptn Iglo oder wer? Sag ihm er soll schneller knoten oder hilf ihm.
Euer Zeitplan von McDonalds ist im Eimer, hoffe nur, ihr habt genug Rotwein an Bord.
Gruß
Thomas
Hallo Ihr „Seefahrer“,
als Euer Schiff kurz nach dem Ablegen in Le Havre schon wieder geankert hat, dachten wir erst, dass die Italiener schon wieder eine Siesta machen müssen :-), aber Fehlanzeige – der Admin hat uns aufgeklärt – danke dafür!
Zur Zeit ist Euer Schiff in keinem der anzeigbaren Abschnitte sichtbar und die letzte Meldung des Käptn schon fast 2 Tage alt. Irgendwie schade. Wir hoffen auf jeden Fall, dass das Wetter sich beruhigt hat und auch sonst alles ok ist. Dass das Schwerwetter Euch mal wieder 2 zusätzliche Bordtage geschenkt hat, wisst Ihr wahrscheinlich auch schon. Die derzeitige „Nicht-Erreichbarkeit“, an die wir kaum mehr gewöhnt sind, ist für Euch vielleicht eine zusätzliche Hilfe zur Entschleunigung. Wir rufen jetzt einfach mal in den virtuellen Raum, schicken Euch liebe Grüße und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen beim „ Marinetraffic“! Hasta luego, Gerhild & Harald
Hier noch einen Link, wo die Positionsdaten der gesamten bisherigen Reise und der letzte Ortungspunkt aufgeführt werden: http://www.marinetraffic.com/ais/de/datasheet.aspx?datasource=ITINERARIES&MMSI=247310000 Die Ortung funktioniert nur dort, wo Transmitter an Land stehen – also nicht über die gesamte Strecke. Das Schiff wird nicht in Westafrika zu sehen sein. Erst wieder in Santos. Buenos Aires hat leider auch keinen Transmitter. Dort ist aber auf dieser Seite: http://www.puertobuenosaires.gov.ar/moduloGRAL.php?p=posicion zu sehen wann das Schiff ankommt.
Das Team von Grimaldi-Mafratours wünscht weiterhin eine gute Reise mit wenig Seegang!
Das Schiff hat gestern die Canaren passiert mit Ziel Dakar.
Jetzt wird es lange nicht mehr zu sehen sein. Die nächsten
AIS-Transmitter sind in Südamerika und stehen in Dalvador,
Macaé, Rio de Janeiro und Santos.
In dringenden Fällen ist das Schiff per Sat.-Telefon oder per
Sat.-Email erreichbar. Die Nummer und Mailadresse ist auf
Anfrage unter grimaldi@mafratours.eu zu erfragen.
Hallo ihr „DREI“
ich wuensche Euch eine schoene Reise,eine besinnliche Restadventszeit,friedliche
Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Kommt hoffentlich gesund und munter wieder
dies alles wuenscht euch Wolfgang
Hallo, Ihr Weltenbummler,
wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin gute Reise mit vielen interessanten Erlebnissen. Herzliche Grüße aus dem verschneiten Remscheid
Rolf und Ursula